Produkt zum Begriff Zuschuss:
-
Spiel- und Medienpädagogik
Spiel- und Medienpädagogik , Spiel und Medien nehmen seit langer Zeit eine bedeutsame Rolle ein, nicht nur für Kinder und Jugendliche. In den letzten Jahren haben digitale Spielewelten auch im Kontext der Bildung zunehmend Bedeutung erlangt. Allerdings kann in ihrer (medien-)pädagogischen Handhabung längst nicht von Standardisierung gesprochen werden. Einen Beitrag zur Standardisierung liefert das Buch anhand der drei Bereiche Theorien, Methoden und Praxis. Dabei werden wichtige Ausgangsperspektiven, innovative Konzepte und Projekte vorgestellt, aktuelle Forschungsthemen skizziert und Tendenzen erörtert. Das Buch verortet die Spiel- und Medienpädagogik innerhalb der Kulturellen Bildung, stellt beteiligte Fachdisziplinen vor und erläutert den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten. Damit eignet es sich zum ersten Einstieg ins Thema, bietet Fachkräften in diesem Bereich aber auch weiterführende Anregungen und Vertiefung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Geisler, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 181, Abbildungen: 2 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Digitalisierung; Lernen; Motivation, Fachschema: Pädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen~Sozialarbeit, Fachkategorie: Digitale Lebenswelten~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 229, Breite: 152, Höhe: 11, Gewicht: 286, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2659581
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Fechner, Frank: Medienrecht
Medienrecht , "Das Lehrbuch [...] ermöglicht ebenso wie die vorherigen Ausgaben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Medien und ist für Studierende mit einem medienrechtlichen Schwerpunkt, aber auch für Praktiker zum Nachschlagen, unverzichtbar." Vittorio Loparco Kommunikation und Recht 2017, Heft 12, V "Im Übrigen ist das Lehrbuch mit gutem Grund so erfolgreich. Es ist leicht lesbar geschrieben. Es überfrachtet nichts." Helmut Goerlich Sächsische Verwaltungsblätter 2017, 28-29 "Wer dieses Buch ordentlich durchgearbeitet hat, braucht sich bei Prüfungen keine Sorgen machen." Stephan Schenk www.jurawelt.com/literatur/medienrecht (12/2010) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kokemoor, Klaus: Blackbox Medienkonsum
Blackbox Medienkonsum , Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Klaus Kokemoor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung, schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor und löst ambivalente Gefühle zwischen Nutzen und Sorge auf. Informativ, eingängig und mit konkreten Fallbeispielen unterstützt der Autor pädagogische Fachkräfte sowie Eltern, eine adäquate Haltung, einen klaren Handlungsrahmen und eine individuelle Medienkompetenz zu entwickeln. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einem sicheren Fundament, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Praktischer Journalismus
Praktischer Journalismus , Ein Lehr- und Handbuch, verfasst von den angesehensten und erfahrensten Journalist:innen und Expert:innen Österreichs zu allen Mediengattungen in über 50 Beiträgen. Das Buch enthält in zahlreichen leicht verständlich geschriebenen Kapiteln alles zum Thema Journalismus: vom Grundsätzlichen (Was ist Journalismus - und was nicht?) über die verschiedenen Ressorts (von Außenpolitik bis Lokales oder Wissenschaft), die verschiedenen Darstellungsformen (von den Nachrichten bis zum Podcast oder Social Media) und das Thema Journalismus als Beruf (Ethik, Medienrecht, Arbeitsrecht, Journalist:innen als Entrepreneur:innen). Mit Beiträgen von: Florian Asamer Ingrid Brodnig Dennis Bühler Matthias Cremer Bettina Eibl-Steininger Christina Elmer Melisa Erkurt Harald Fidler Alexandra Föderl-Schmid Peter Fritz Elisabeth Gamper Antonia Gössinger Renate Graber Richard Gutjahr Ulrik Haagerup Angelika Hager Rainer Hazivar Martin Heller Judith Hofmann Stefan Kaltenbrunner Florian Klenk Andreas Koller Nikolaus Koller Martin Kotynek Eva Linsinger Sigrid Löffler Raimund Löw Stefan Niggemeier Michael Nikbaksh Christian Nusser Michael Pammesberger Andreas Pfeifer Petra Pichler Matthias Punz Hans Rauscher Peter Resetarits Gerold Riedmann Eva Roither Raffaela Schaidreiter Katharina Schell Andreas Schmidt Florian Skrabal Patrick Stegemann Karin Steinberger Klaus Taschwer Martin Thür Armin Thurnher Jonas Vogt Wolfgang Wagner Alexander Warzilek Jakob Weichenberger Verena Weilharter Maria Windhager Armin Wolf Alina Zellhofer Elke Ziegler Anita Zielina Christa Zöchling , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer bekommt Zuschuss für Kindergarten?
Eltern können in einigen Ländern einen Zuschuss für den Kindergarten erhalten, wenn sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Diese Zuschüsse können dazu beitragen, die Kosten für die Betreuung ihres Kindes zu decken und den Zugang zu frühkindlicher Bildung zu erleichtern. In einigen Fällen können auch Alleinerziehende oder Familien mit mehreren Kindern zusätzliche Unterstützung erhalten. Die genauen Voraussetzungen und Höhe der Zuschüsse können je nach Land und Region variieren. Wer konkret Anspruch auf einen Zuschuss hat, hängt also von den jeweiligen gesetzlichen Regelungen ab.
-
Gibt es einen Zuschuss für Babynahrung?
Ja, in einigen Ländern gibt es Zuschüsse für Babynahrung. Diese werden in der Regel einkommensabhängig gewährt und dienen dazu, Familien mit geringem Einkommen bei den Kosten für die Ernährung ihres Babys zu unterstützen. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder Sozialdiensten nach möglichen Zuschüssen zu erkundigen.
-
Was ist Zuschuss wintergeld?
Was ist Zuschuss wintergeld? Wintergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Arbeitnehmer erhalten können, wenn sie aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht arbeiten können. Der Zuschuss wird in der Regel von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und soll die Einkommenseinbußen ausgleichen, die durch wetterbedingte Arbeitsausfälle entstehen. Arbeitnehmer müssen nachweisen, dass sie aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht arbeiten konnten, um Anspruch auf Wintergeld zu haben. Der Zuschuss dient dazu, die finanzielle Belastung während der Wintermonate zu mildern und den Lebensunterhalt der Betroffenen zu sichern.
-
Ist ein Zuschuss steuerpflichtig?
Ein Zuschuss kann unter bestimmten Umständen steuerpflichtig sein. Es hängt davon ab, ob der Zuschuss als Einkommen betrachtet wird und ob er bestimmte steuerliche Freibeträge überschreitet. In der Regel sind Zuschüsse, die zur Deckung von Lebenshaltungskosten oder beruflichen Ausgaben dienen, steuerfrei. Allerdings sollten individuelle steuerliche Regelungen und Gesetze berücksichtigt werden, um sicherzustellen, ob ein Zuschuss steuerpflichtig ist. Es empfiehlt sich, einen Steuerberater oder das örtliche Finanzamt zu konsultieren, um eine genaue Auskunft zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Zuschuss:
-
Politischer Journalismus
Politischer Journalismus , Konstellationen - Muster - Dynamiken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Überall, Frank: Deadline für den Journalismus?
Deadline für den Journalismus? , Die Medien stehen enorm unter Druck - politisch und technisch. Der Wert professioneller Nachrichten und Faktenanalysen scheint zugunsten populistischer Botschaften extrem abzunehmen. Für die Demokratie ist guter und unabhängiger Journalismus jedoch lebenswichtig. Wie sieht die Presselandschaft in 20 Jahren aus? Wie wollen wir künftig informiert werden? Wie können Fachleute in diesem Beruf weiterhin existieren? Wie begegnen wir zunehmenden Desinformationsversuchen? Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall entwirft verschiedene Szenarien, wohin sich der Journalismus entwickeln wird und zeigt Wege auf, wie informierende Medien künftig funktionieren können. Die zentrale Frage ist dabei, ob und wie sie sich an die geänderten Rezeptionsbedingungen anpassen. Während sich die wesentlichen Maßstäbe und ethischen Grundlagen journalistischen Arbeitens nicht ändern werden, wird die »Darreichungsform« immer vielfältiger und variabler sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Fallsammlung zum Urheber- und Medienrecht
Fallsammlung zum Urheber- und Medienrecht , Zum Werk Anhand von mehr als 40 wirklichkeitsnahen Fällen mit Musterlösungen führt die bewährte Fallsammlung Studierende, junge Praktikerinnen und Praktiker sowie Fachanwaltskandidatinnen und -kandidaten intensiv in die Grundfragen und die wichtigsten Teilbereiche des Urheber- und Medienrechts ein. Vermittelt und vertieft wird dabei sowohl materiell-rechtliches Wissen als auch das für die Fallbearbeitung unentbehrliche Denken in den spezifischen Anspruchsgrundlagen. Die Fälle widmen sich vor allem den Themen Werkbegriff, Schutzumfang und Schranken des Urheberrechts, Urhebervertragsrecht, Verwertungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, europäisches und internationales Urheberrecht sowie Abgrenzungsfragen zum gewerblichen Rechtsschutz (Marken- und Designrecht sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht) sowie zum Persönlichkeitsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt beim Medienrecht (Presserecht, Rundfunkrecht, Telemedienrecht), wobei auch hier die europarechtlichen Vorgaben und die internationalen Bezüge berücksichtigt werden. Vorteile auf einen Blick praxisnahe Fälle Orientierung an Leitentscheidungen, insbesondere des BGH erfahrene, renommierte Autorinnen und Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt wichtige Novellierungen des Urheber- und Medienrechts (etwa die Umsetzung der DSM-RL) und verarbeitet neue höchstrichterliche Entscheidungen. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Fachanwaltskandidatinnen und -kandidaten, Fach- und Rechtsanwaltschaft sowie Justiziariat und andere Verantwortliche in Medienunternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230721, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Redaktion: Wandtke, Artur-Axel~Bullinger, Winfried~Welser, Marcus Von, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Urhebervertragsrecht; Lizenzvertrag; Wortberichterstattung; Schutzrechte; Bildberichterstattung; Persönlichkeitsschutz, Fachschema: Fall (rechtlich)~Handelsrecht~Medienrecht~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 354, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 157, Höhe: 21, Gewicht: 618, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406668104 9783406590351 9783406526176 9783406473432 9783527297535, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1151145
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
ABC des Journalismus
ABC des Journalismus , Das bewährte Handbuch für die Redaktionsarbeit enthält alles, was ein Journalist für seinen Beruf wissen muss - über sein Handwerk, den redaktionellen Arbeitsprozess und die Rahmenbedingungen für seine Arbeit. Zum journalistischen Handwerk gehören Recherche, Darstellungsformen und Formatierung sowie Themen und Ressorts. Darüber hinaus werden planerische und organisatorische Aufgaben vorgestellt - multimediales Arbeiten, Redaktions- und Medienmanagement sowie die Einbindung von Publikum und Communitys. Erfahrene Praktiker aus Redaktionen und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice-Beispiele. Aber auch Informationen zum Mediensystem, zu den wirtschaftlichen Grundlagen des Journalismus, zum Publikumsverhalten sowie zu Aufgabe, Selbstverständnis und beruflicher Perspektive von Journalisten werden behandelt. Kapitel über Public Relations und Corporate Publishing als journalistische Tätigkeitsfelder und ein umfangreicher Serviceteil ergänzen das Buch. Kommentierte Literaturhinweise leiten zum vertiefenden Selbststudium an. Die 12. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu gegliedert. Sie widmet dem Corporate Publishing nun ein eigenes Kapitel, denn dieser Bereich bietet Journalisten zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Nutzwert des Buches wird durch zusätzliche Schaubilder und Tipps erhöht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180406, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Praktischer Journalismus#1#, Redaktion: Mast, Claudia, Auflage: 18013, Auflage/Ausgabe: 13., völlig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 76 Abbildungen, Keyword: Jounalismus; Journalistische Darstellungsformen; Medienrecht; Mediensystem; Onlinejournalismus; Public Relations; Ressorts, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 43, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783744503563 9783867642897 9783867640480 9783896694195 9783896693037, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 659910
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hoch ist der Zuschuss für Heizungskosten?
Der Zuschuss für Heizungskosten kann je nach individueller Situation variieren. In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Unterstützungsprogramme wie beispielsweise das Wohngeld oder die Heizkostenhilfe, die einkommensabhängig sind und die Kosten für die Heizung teilweise oder vollständig übernehmen können. Die genaue Höhe des Zuschusses hängt von Faktoren wie dem Einkommen, der Größe des Haushalts und den tatsächlichen Heizkosten ab.
-
Wie hoch ist der Zuschuss für Selbstständige?
Die Höhe des Zuschusses für Selbstständige hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen und der Art der Selbstständigkeit. In Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Überbrückungsgeld oder die Grundsicherung für Selbstständige. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Stellen oder Beratungsstellen zu informieren, um genaue Informationen zur Höhe des Zuschusses zu erhalten.
-
Warum gibt es keinen Zuschuss für Heizöl?
Es gibt verschiedene Gründe, warum es keinen Zuschuss für Heizöl gibt. Zum einen ist Heizöl ein fossiler Brennstoff, der zur CO2-Emission beiträgt und somit nicht im Einklang mit den Klimazielen steht. Zum anderen gibt es bereits andere Förderprogramme und Zuschüsse für erneuerbare Energien und energetische Sanierungen, die umweltfreundlichere Alternativen zum Heizöl unterstützen sollen.
-
Wer erhält Zuschuss zur Krankenversicherung?
Der Zuschuss zur Krankenversicherung wird in der Regel von Arbeitgebern an ihre Arbeitnehmer gezahlt. Dieser Zuschuss dient dazu, die Kosten der Krankenversicherung für den Arbeitnehmer zu unterstützen. Selbstständige und Freiberufler erhalten in der Regel keinen Zuschuss zur Krankenversicherung, da sie ihre Beiträge selbst tragen müssen. Personen mit geringem Einkommen können unter Umständen einen Zuschuss zur Krankenversicherung vom Staat erhalten, beispielsweise durch das Arbeitslosengeld II oder die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel keine Zuschüsse an, da die Beiträge individuell nach dem Gesundheitszustand und dem gewählten Leistungsumfang berechnet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.